--> Zwischen dem 15. - 19. September erhalten sie für dieses Konzert eine zweite Karte gratis! Nähere Infos hier.FASZINATION STIMME
Ein Konzert an zwei PlätzenHinweis zu KONZERT-VERLAUF:
Das Konzert startet mit einem sakralen Teil in der fast 1000 jährigen Kirche von Kirchstetten (unmittelbar neben dem Schloss) und übersiedelt dann in den Maulpertsch-Saal des Schlosses. 
In der Kirche freie Platzwahl innerhalb der Kategorie; im Saal gelten die Platzkarten. Die ALXINGERS
• Theresa Hemedinger - Sopran• Birgit Jung - Sopran• Cornelia Sonnleithner - Alt• Bernd Hemedinger - Tenor• Stephan Jung- Bariton• Søren Madsen - BassPROGRAMM:
Teil 1: IN DER KIRCHE - GOTTES WORT• Das ist je gewisslich wahr (aus: Geistliche Chormusik, SWV 369 - 397) - 
Heinrich Schütz• Beati quorum via (aus: drei lateinische Motetten, op. 38) - 
Charles Viliers Standford• There is an old belief - 
C. Hubert H. Perry• Salve Regina - 
Francis Poulenc• Locus iste - 
Anton BrucknerLIEBE UND VERGÄNGLICHKEIT• Northern Lights - 
Ola Gjeilo• Ubi caritas et Amor - 
Ola Gjeilo• Abendlied - 
Josef Gabriel Rheinberger PAUSE 
2. Teil: MAULPERTSCH-SAAL• All creatures now - 
John Bennet • Deh! bella e cara (aus dem 5. Madrigalbuch, „Trilogie Liebesschmerz, Nr.2“)  -
 Claudio Monteverdi• Io mi son giovinetta (aus: 4. Madrigalbuch) - 
Claudio Monteverdi• Drei Gesänge op.42 - 
Johannes Brahms• Un soir de neige -
 Francis Poulenc• Yesterday - 
Beatles (Arr. G. Puerling)• You are the new day 
(Text und Musik: John David; Satz: Peter Knight)• Another Day in paradise - 
Phil Collins (Arr: Th. Hemedinger) KARTEN IM VORVERKAUF:
€ 24,- | 22,- | 20,-
Anm.: freie Platzwahl innerhalb der Preis-Kategorie in der Kirche - Im Saal gelten die Platzkarten
ABOS: kombinieren nach Lust & Laune – bis 20 % Ermäßigung
zum Ensemble:Das 
Vokalensemble ALXINGERS steht für faszinierende Klangreinheit, homogenen Ensemblesound und musikalische Strahlkraft der Extraklasse. Die ALXINGERS sind Preisträger des international renommierten Grazer vokal.total Wettbewerbs 2012 (Kategorie: Klassik) und wurden mit einem goldenen Diplom ausgezeichnet. 
Ihr Repertoire umfasst barocke, romantische und zeitgenössische Musik, aber auch Pop, Folk und Jazzarrangements. Als sechsköpfiges a-cappella Ensemble – entstanden aus dem Wiener Kammerchor – singen Sie seit Mitte 2010 zusammen in gleicher Besetzung.
Mit freundlicher Unterstützung von:
